Kurse Fortbildung PflegeFoto: A. Zelck / DRK-Service…

Kurse Fort-Bildung Pflege

  • Die Kurse sind für Pflege-Fachkräfte.
    Pflege-Fachkräfte müssen jedes Jahr eine Fort-Bildung in Erste Hilfe machen.
    In den Kursen geht es vor allem um Lebens-Rettung.
    Und um Verletzungen und Notfälle, die oft in der Pflege passieren.
    Der Kurs dauert 4 Unterrichts-Stunden.
    Die Unterrichtsstunden dauern 45 Minuten.

    Themen und Anwendung

    Die Pflege-Fachkraft kann nach dem Kurs
    • Erklären, was Pfleger beachten müssen.
    • Notfälle einschätzen.
    • Bessere Notrufe machen.
    • Bewusstsein und Atmung prüfen.
    •  Stabile Seitenlage machen.
    • Bei Schlaganfall und Herzinfarkt Erste Hilfe leisten.
    • Herz-Lungen-Wiederbelebung machen.
    • Helfen wenn jemand etwas verschluckt hat.

    Fortbildungsverpflichtung für Pflegefachkräfte

    Pflege-Fachkräfte müssen jedes Jahr 8 Fortbildungs-Stunden machen.
    Wer nur halb-tags arbeitet, muss 4 Fortbildungs-Stunden machen.
    Das ist in einem Gesetz festgelegt.
    Es wird überprüft, ob Pflege-Fachkräfte die Kurse machen.
    Die Prüfung macht der medizinische Dienst der Kranken-Kassen (MDK).

    Ein Rücktritt vom Lehrgang ist ohne Angabe von Gründen bis spätestens 3 Kalendertage vor Kursbeginn möglich. Entscheidend ist der rechtzeitige Eingang der schriftlichen Rücktrittserklärung an:

    Erste-hilfe(at)drk-kv-wangen(dot)de

    Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die ohne fristgerechte Rückmeldung nicht erscheinen, sind verpflichtet, die vollständige Gebühr zu zahlen. Wir bitten um Verständnis, dass mündliche bzw. telefonische Absagen nicht berücksichtigt werden können.

    Kostenübernahme Berufsgenossenschaft (BG) oder Unfallkasse (UVT)

    Wir sind durch die BG und UVTs ermächtigt, Erste-Hilfe-Ausbildungen für betriebliche Ersthelfer durchzuführen. In vielen Fällen werden die Kosten durch die für Sie zuständige BG bzw. UVT übernommen. Gegebenenfalls müssen Sie die Kostenübernahme im Vorfeld des Kursbesuches beantragen.
    Hinsichtlich des Verfahrens wenden Sie sich bitte an Ihren zuständigen Unfallversicherungsträger.  In der zentralen Informationsplattform der DGUV (INFO der DGUV) finden Sie die entsprechenden Kontaktdaten der meisten Unfallversicherungsträger.

Ansprechpartner

Herr
Jörg Rusch

Ausbildungsleiter
Tel: 07522 78925-20
joerg.rusch(at)drk-kv-wangen(dot)de

Spinnerei 1
88239 Wangen