Flug-Dienst

Ansprechpartnerin

Songül Bayrakci

Tel: 07522 78925-31

e-mail: Songuel.Bayrakci(at)drk-kv-wangen(dot)de

Spinnerei 1

88239 Wangen im Allgäu

Urlaub ist schön.
Aber vielleicht braucht man im Urlaub einmal Hilfe.
Weil man sehr krank wird oder einen Unfall hat.
Die Versorgung in einem anderen Land ist oft nicht wie hier.
Vielleicht fehlen gute Medikamente.
Oder vielleicht fehlt ein sauberes Kranken-Haus. Dann muss man schnell zurück nach Deutschland kommen.
Die Kranken-Kasse bezahlt das nicht.
Auch nicht im Not-Fall.
Das wird teuer für Sie.
Denn ein Heim-Flug im Not-Fall kostet sehr viel Geld.
Und woher bekommt man so schnell viel Geld? Dafür hat das Deutsche Rote Kreuz eine Lösung.
Für Mitglieder vom Deutschen Roten Kreuz gibt es eine besondere Versicherung.
Dafür muss ein Mitglied auch Mitglied im Flug-Dienst sein.
Dann können sie diese besondere Versicherung nutzen.
Die Versicherung heißt:
Kranken-Rück-Transport-Versicherung.
Damit Sie in gewohnter Umgebung wieder gesund werden...

ist unser Medical Operations Center (MOC) in Düsseldorf rund um die Uhr besetzt, nimmt die Meldungen entgegen und koordiniert die Einsätze. Im Ausland unterstützen uns die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Bundesrepublik Deutschland, die nationalen Gesellschaften des Roten Kreuzes und des Roten Halbmondes.

In Deutschland kooperieren wir mit dem Rotkreuz-Rettungsdienst. Weltweit können wir auf ein dichtes Netz von Kooperationspartnern und modernen Rettungsmitteln bauen.

Ihr Auslands-Assistent: "Die Medical Hotline."

Das medizinische Fachwissen und die Kontakte des DRK Flugdienstes helfen Ihnen nicht nur in extremen Fällen, die etwa eine Rückholung erforderlich machen. Der Auslandsassistent steht allen über ihren Rotkreuz-Verband abgesicherten Unterstützer*innen auf Reisen weltweit rund um die Uhr mit Rat und Tat zur Seite. Als Ansprechpartner und als “Kümmerer” hilft er Ihnen in allen medizinischen Fragen ganz pragmatisch weiter - auch außerhalb der klassischen Reiseländer.

Geht es Ihnen nicht gut, ist der DRK Flugdienst weltweit überall in Ihrer Nähe. Wir sind ein Teil der internationalen Rotkreuzfamilie. Genau wie Sie!

Das Leistungspaket "Rückholschutz Inland" im Überblick

Garantierte bodengebundene Rückolung ab dem elften Krankenhaustag.

Transport dann auch ohne Anordung der medizinischen Notwendigkeit

Leistungen bei allen Reisen mit mehr als einer Übernachtung

Jährliche einmalige Selbstbeteiligung von 100 Euro im Leistungsfall

Ausführliche Informationen finden Sie unter: www.drkflugdienst.de

Das Leistungspaket "Rückholschutz Ausland Plus+" im Überblick

Weltweite Rückholung bei Auslandsaufenthalten von bis zu 6 Monaten, wenn medizinisch sinnvoll

Garantiert nach spätestens 14 Krankenhaustagen im Ausland

Betreuung und Rückholung hilfebedürftiger Kinder und Angehöriger

Rückholung im Todesfall

Unterstützung bis zu 3.500 Euro, wenn nach stationärer Behandlung keine Rückreise mit dem geplanten Verkehrsmittel möglich ist

Bessere Chancen für eine Rückholung aus Krisengebieten.

Ausführliche Informationen zum Leistungspaket “Rückholschutz Ausland Plus+” finden Sie unter: www.drkfllugdienst.de

Das Leistungspaket "Medical Hotline" im Überblick

jetzt mit Videosprechstunde!

Rotkreuz-Arzt-Hotline und Arzt-Dolmetscher*in

Rotkreuz-Arzneimittel-Dolmetscher*in und Medikamentenversand

Rotkreuz-Hilfe-Hotline aus dem Ausland

Mehr Informationen finden Sie auf unserem Flyer oder auf www.drkflugdienst.de

Das Not-Fall-Telefon vom Flug-Dienst hat diese Telefon- Nummer:

+49 228 23 00 23
Diese Telefon-Nummer ist am Tag und in der Nacht für Sie da. Die Fax-Nummer ist:
+49 228 23 00 27

Wie geht es weiter?

Nehmen Sie bitte mit Ihrem Ansprechpartner vor Ort, siehe oben, Kontakt auf.

Das DRK bietet Transporte für kranke und behinderte Menschen. Gesetzlich Versicherte haben Anspruch auf Übernahme der Fahrkosten.

Durchschnittlich jeder neunte Deutsche nimmt pro Jahr eine Leistung des Rettungsdienstes in Anspruch.