Suche

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

DRK-Kreisverband Wangen e. V.

IBAN
DE91 6509 1040 0162 2670 29
BIC
GENODES1LEU
Volksbank Allgäu-Oberschwaben

Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.

Ergebnisliste

Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
118 Treffer:
Suchergebnisse 21 bis 30 von 118
  • Kleiner Lebensretter

    Der kleine Lebensretter dient zur Erinnerung und Auffrischung von Inhalten eines Erste-Hilfe-Kurses. Er ist zudem eine Merkhilfe für das richtige Verhalten in Notfällen. Er soll und kann keinen…

    Kleiner Lebensretter
  • Fortbildung EH für Ersthelfer in Betrieben (BG)

    Die Erste Hilfe Fortbildung ist ein Auffrischungs- und Vertiefungslehrgang für Ersthelfer, deren Erste-Hilfe-Ausbildung nicht länger als zwei Jahre zurückliegt. Der Kurs richtet sich sowohl an…

    Rotkreuzkurs EH Fortbildung (BG)
  • Die kleine Marie hatte es mehr als eilig

    Ungeplante Hausgeburt in Neuravensburg machte Einsatz eines DRK-Helfer vor Ort nötig Neuravensburg - Marie, das dritte Kind von Katrin und Tobias Brändle, hat seinen Eltern keine Zeit gelassen. Keine…

  • Startseite KV

    Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht. Der DRK-Kreisverband Wangen e.V.…

    Mitglied werden
  • Modul 3: Medizinische Erstversorgung

    Ziel dieses Moduls ist es, die Bevölkerung über die Erste-Hilfe-Ausbildung hinausgehend so auszubilden, dass diese in der Lage ist, erweiterte medizinische Erstmaßnahmen auch über einen längeren…

    Pflegeausbildung
  • Und plötzlich kam Leo...

    Am 1. Geburtstag zu Besuch auf der Leitstelle Wir erwarteten unser zweites Kind und als Mutter und ausgebildete Krankenschwester fühlte ich mich bestens darauf vorbereitet. Die Vorfreude war groß.…

  • Kurs AED-Frühdefibrillation

    Frühdefibrillation durch Ersthelfer Der plötzliche Herztod ist die häufigste außerklinische Todesursache in Deutschland. Bei bis zu 80% aller Herz-Kreislaufstillstände liegt ein sogenanntes…

  • Verkehrsunfall

    Um sich und andere Verkehrsteilnehmer am Unfallort nicht zu gefährden, ist der Eigenschutz und das Absichern der Unfallstelle erste Pflicht: Eigenes Fahrzeug in 10-20 m Sicherheitsabstand abstellen…

    Verkehrsunfall
Suchergebnisse 21 bis 30 von 118