You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Beim Tod eines geliebten Menschen erfahren wir, was Tod ist. Dieses Todeserlebnis widerfährt uns, trifft uns, lässt uns zweifeln an uns und an allem, was wir bisher für selbstverständlich gehalten…
Was ist der "Gesprächskreis pflegende Angehörige"?
Wer Angehörige pflegt, geht oft an seine letzen Reserven, weil Pflege 24 Stunden am Tag in Anspruch nimmt. Unsere Gesprächskreise für pflegende…
Gesprächsgruppen
Der Gesprächskreis für pflegende Angehörige trifft sich jeden ersten Dienstag im Monat von 14.30 bis 16.30 Uhr im Haus der Hilfsdienste, Eingang Jugendrotkreuz.
Weitere…
Längerer Stromausfall stoppt nicht die DRK-Kreisversammlung in Reichenhofen
Reichenhofen - "Blitz und Donner wären zu meiner Begrüßung eigentlich nicht nötig gewesen", mit diesen Worten und heiterer…
Am 1. Geburtstag zu Besuch auf der Leitstelle
Wir erwarteten unser zweites Kind und als Mutter und ausgebildete Krankenschwester fühlte ich mich bestens darauf vorbereitet. Die Vorfreude war groß.…
Die Bildung und Erziehung von Kindern zu begleiten, ist eine wertvolle und herausfordernde Aufgabe. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) unterstützt Familien bundesweit mit über 1.440…
Atemwege freimachen durch Neigen des Kopfes nach hinten bei gleichzeitigem Anheben des Kinns.
In dieser Position wird die Atemkontrolle durch Sehen, Hören und Fühlen durchgeführt: Sehen, ob der…
Durch die stabile Seitenlage wird sichergestellt, dass die Atemwege freigehalten werden und Erbrochenes, Blut etc. ablaufen kann - der Mund des Betroffenen wird zum tiefsten Punkt des Körpers. Der …