You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Dein Leben hat gerade erst angefangen, und schon musst Du Dich von einem wundervollen Menschen für immer verabschieden. Papa, Mama, Oma, Opa, ein Geschwister vielleicht oder Dein allerbester Freund…
Der Leutkircher Imam Erdal Akdeniz spricht beim Roten Kreuz über Tod und muslimische Trauerkultur
Leutkirch – „Es hat uns damals alle sehr beschäftigt“ erzählt Stefanie Vergens vom Roten Kreuz. „Ein…
Der Rettungshundeführer ist als ehrenamtlicher Helfer im Sanitätsdienst des Deutschen Roten Kreuzes Mitglied der jeweiligen DRK-Bereitschaft. Hier nimmt er wie alle anderen am Dienst teil, wobei ihm…
Bei Verätzungen kann Gewebe sehr schnell zerstört werden. Zurück bleiben schlecht heilende Wunden und eine entsprechende Vernarbung des Gewebes.
Erkennen
Rötung der betroffenen Hautareale,…
Wie das Wort schon sagt, ein Ehrenamt wird "der Ehre wegen" ausgeübt, und nicht aus materiellen Gründen. Auch das freiwillige Engagement beim DRK ist unentgeltlich.
Es sollen Ihnen durch Ihre…
Wenn der Rettungsdienst kommt, stellt er viele, oft lebenswichtige Fragen – aber was, wenn man diese Fragen selbst gar nicht mehr beantworten kann? Wenn in dem Moment keine Angehörigen vor Ort sind,…
Es gibt Momente, in denen Menschen durch plötzlich eintretende Not- und Unglücksfälle aus der Normalität ihres Lebens gerissen werden. Wenn Eltern durch das plötzliche Versterben ihres Kindes wie…
Helfer aus Aichstetten, Isny, Leutkirch und Wangen entscheiden Erste-Hilfe Wettbewerb in Esslingen für sich
Rotkreuzhelfer aus dem DRK Kreisverband Wangen haben am vergangenen Samstag den…
Notruf 112
Über die Notrufnummer 112 erreicht man eine sogenannte Notrufzentrale/Rettungsleitstelle. Dort werden durch geschultes, oft mehrsprachiges Personal alle wichtigen Informationen abgefragt,…
Drogen, Alkohol, Medikamente - und das in rauen Mengen: Wir haben das alles durch oder stecken noch mittendrin. Seit April 2006 gibt es unsere Selbsthilfegruppe für Schwersuchtkranke (»Chronisch…