csm_552x150_drkkvrv_aed_09683c67b0.jpg

Frühdefibrillation durch Ersthelfer

Ansprechpartner

Monika Brugger

Tel: 07522 78925-33
monika.brugger(at)drk-kv-wangen.de

Spinnerei 1
88239 Wangen

Der plötzliche Herztod ist die häufigste außerklinische Todesursache in Deutschland.

Bei bis zu 80% aller Herz-Kreislaufstillstände liegt ein sogenanntes Herz-Kammerflimmern vor.

Die effektive Hilfe liegt neben der Herz-Lungen-Wiederbelebung in der Anwendung eines Frühdefibrillationsgerätes (AED).

Jede Minute ohne wirksame Wiederbelebung reduziert die Überlebenswahrscheinlichkeit um 10%

Die Anwendung eines AED durch Laien wird inzwischen auch durch die Bundesärztekammer empfohlen!

Wir schulen Sie in der Anwendung eines Frühdefibrillators (AED)

Zielgruppe:

Ersthelfer die ihre Kenntnisse und Fähigkeiten um die Frühdefbrillation erweitern möchten!

Inhalte des Lehrgangs:

  • Grundlagen des Herz-Kreislaufsystem
  • Grundlagen der Frühdefbirllation
  • Allgemeine Einweisung in die Handhabung eines Frühdefbrillators
  • Training anhand von Fallbeispielen mit einen realistischen Übungsgerät

"Richtig helfen können - Ein gutes Gefühl!" Dieser Lehrgang liefert Ihnen die Handlungssicherheit in Erster Hilfe bei nahezu jedem Notfall im Bereich der Ersten Hilfe.

Damit Sie die Frühdefibrillation beherrschen, bieten wir Ihnen einen Aufbaulehrgang "Frühdefibrillation durch Ersthelfer" mit 4 Unterrichtseinheiten an:

Teilnahmevoraussetzung: Teilnahme an einer Unterweisung in Lebensrettenden Sofortmaßnahmen, einem Erste-Hilfe Lehrgang oder Erste-Hilfe Training nicht länger als drei Monate zurückliegend.

Bitte bringen Sie ihre letzte Teilnahmebescheinigung mit zu Lehrgang mit!