Betreuungsmodell
In unserem Naturkindergarten bieten wir eine Vormittagsbetreuung mit einem festen zeitlichen Rahmen:
Montag bis Freitag von 07:45 bis 12:45 Uhr
Das entspricht einer Betreuungszeit von 25 Stunden pro Woche.
Tagesablauf im Naturkindergarten
So verläuft ein typischer Vormittag bei uns:
- 07:45 – 08:30 Uhr
Bringzeit – Die Kinder werden von ihren Eltern zum Treffpunkt gebracht, können in Ruhe ankommen und starten mit freiem Spiel. - 09:00 Uhr
Morgenkreis – Wir beginnen den Tag gemeinsam mit Liedern, Spielen, Gesprächen und einem kurzen Ausblick auf den Tag. - Anschließend: Gemeinsames Frühstück
Nach dem Morgenkreis frühstücken wir gemeinsam im Kreis. Jedes Kind bringt eine kleine, gesunde Mahlzeit von zu Hause mit. - 09:30 – 11:45 Uhr
Freispiel & pädagogische Angebote – Die Kinder bewegen sich frei im Naturraum, spielen, entdecken oder nehmen an gezielten Angeboten teil – etwa kreatives Gestalten, Bewegungs- oder Sinnesimpulse. - 11:45 Uhr
Aufräumen & Rückkehr zum Bauwagen – Gemeinsam kehren wir zu unserem geschützten Basisplatz zurück - 12:00 – 12:45 Uhr
Abholzeit – Die Kinder werden am Bauwagen von ihren Eltern abgeholt – oft mit einer Tasche voller kleiner Schätze und vielen Geschichten im Kopf.
Sicherheit und Vertrauen im Alltag
Die Sicherheit der Kinder steht bei uns an erster Stelle, ebenso wie ein vertrauensvolles Miteinander. Nur wenn sich Kinder sicher und geborgen fühlen, können sie sich frei entfalten, Neues entdecken und mutig eigene Erfahrungen machen.
Gerade im Naturkindergarten ist ein achtsamer, verlässlicher Rahmen entscheidend. Wir schaffen diesen durch klare Strukturen, aufmerksame Begleitung und eine offene, respektvolle Kommunikation mit den Kindern ebenso wie mit den Eltern.
Was bedeutet das konkret?
- Unsere pädagogischen Fachkräfte sind speziell für die Arbeit im Naturraum geschult und begleiten die Kinder mit Ruhe, Aufmerksamkeit und Erfahrung.
- Die Gruppe bleibt beisammen – durch klare Regeln, feste Treffpunkte und ständigen Sichtkontakt.
- Werkzeuge und natürliche Materialien werden mit Bedacht und unter Anleitung verwendet – so lernen Kinder verantwortungsvoll und sicher damit umzugehen.
- Unser Bauwagen bietet Schutz bei extremem Wetter und dient als fester Rückzugs- und Orientierungsort.
- Erste-Hilfe-Material, Mobiltelefon und Notfallpläne sind immer dabei – für den Fall der Fälle.
- Sicherheit beginnt schon zu Hause: Wir beraten Eltern bei wettergerechter Kleidung, passender Ausrüstung und geben Tipps zur Vorbereitung auf den Kindergartenalltag.