Das DRK- Angebot für Eltern und Babys begleitet Familien durch die turbulente Zeit des ersten Lebensjahrs.
Ein Baby zu begleiten, seinen Ausdruck der Neugierde, des Staunens, der Freude wahrzunehmen und zu beantworten sind die großen Glücksmomente in dieser Zeitspanne.
Die Abhängigkeit eines Babys und seine „Durchlässigkeit“ für die Gefühle seiner Bindungspersonen können auch Ängste, Zweifel und Unsicherheiten auslösen.
Die Anforderungen an Elternschaft sind in den letzten Jahren stark angestiegen. Die frühe Kindheit gilt im allgemeinen Bewusstsein, befördert durch kognitionswissenschaftliche Erkenntnisse der letzten Jahre, als der Zeitraum, in dem die Weichen für das zukünftige Leben gestellt werden.
Entsprechend wollen Eltern keine Fehler machen und alle Zeitfenster der Entwicklung gut nutzen, um das Bestmögliche für ihr Kind zu erreichen. Dies setzt Familien unter einen starken Druck und begünstigt ein Klima der Überforderung aller Familienmitglieder.
ElBa unterstützt Eltern, gibt ihnen Raum für Austausch und Fragen.
ElBa stärkt Eltern darin, sich selbst zu vertrauen, auf die Signale des Babys liebevoll und angemessen zu reagieren, ihrer Intuition zu folgen und Zuversicht zu gewinnen.
Das ElBa Kursprogramm wird seit Oktober 2014 von der Elba Kursleiterin Anna Wagner im Kindergarten Piepmatz angeboten.
Die Teilnehmerzahl beträgt 7 bis max. 10 Teilnehmer.
Der ElBa Kurs findet 1-mal wöchentlich statt und umfasst insgesamt 10 Einheiten.
Die ElBa Stunde teilt sich in folgende Inhalte:
Nach einem gemeinsamen Lied tauschen wir uns über die Ereignisse der vergangenen Woche aus.
Jede Woche werden Themen wie z.B. Schlaf, Ernährung, Pflege, Miteinander spielen, Grenzen setzen und vieles mehr besprochen. In einer der Stunden wird eine Referentin zu Gast sein.
Bewegungselemente, das freie Spiel und Lieder sind wichtige Bestandteile der ElBa Stunden.
Wir freuen uns auf Sie!
wann: Dienstag, 14 – 17.15 Uhr
wo: Kindertagesstätte Piepmatz