DRK Kindergarten Firlefanz Leutkirch

DRK Kindergarten Firlefanz
Leitung: Stefanie Vergens
Theodor-Heuss-Str. 47
88299 Leutkirch
Tel. 07561 7763
Wir achten das Kind als eigenständige Persönlichkeit!
Kinder sind für uns die Gestalter ihrer Umwelt und wir nutzen den natürlichen Drang der Kinder, sich zu entwickeln, zu lernen und sich zu entfalten. Wir holen die Kinder dort ab, wo sie stehen und sind Begleiter ihrer individuellen Entwicklung mit ihren Stärken und Schwächen.
Die Kinder und Erzieherinnen lernen ihre eigene und die Individualität des Anderen zu erkennen, zu akzeptieren und wertzuschätzen!
Innerhalb unserer pädagogischen Arbeit sehen wir die individuellen Unterschiede der Kinder und der Erzieherinnen als Bereicherung; die sich ergeben aus Nationalität und Staatsangehörigkeit, ihrer religiösen Glaubensgemeinschaft und ihrer sozialen Stellung sowie aus ihren körperlichen und/oder geistigen Eigenarten und Fähigkeiten. Für alle Kinder gelten in der Gruppe die gleichen Regeln.
Wir legen Wert auf ein gewaltfreies Miteinander und sind Vorbild, um Konflikte konstruktiv zu lösen!

In Konfliktsituationen lernen die Kinder gemeinsam nach Lösungen und Kompromissen zu suchen, welche alle Beteiligten akzeptieren und als Gewinn empfinden.
Wir setzen uns für die Belange, Bedürfnisse und das Wohl des einzelnen Kindes ein!
Wir sehen uns als Anwalt des Kindes, arbeiten mit dem Elternhaus zusammen und beziehen gegebenenfalls Fachdienste und Fachkräfte mit ein. Aufbauend auf unseren Beobachtungen versuchen wir, die Kinder bestmöglichst zu fordern und zu fördern.
Unsere Teamarbeit ist geprägt von einem wertschätzenden Miteinander und intensivem Austausch als Grundstock für jegliches weitere Handeln!
Innerhalb des Teams arbeiten wir vertrauensvoll und partnerschaftlich; Konflikte und Kritik sehen wir als Chance, unsere Arbeit zu verbessern und weiterzuentwickeln. Wir haben das Engagement und die Bereitschaft, uns laufend weiterzubilden.
Wir streben nach respekt- und vertrauensvoller Zusammenarbeit mit den Eltern, dabei steht das Wohl des Kindes im Vordergrund!
Wir sehen uns als familienunterstützende Einrichtung und bieten bedarfs- und nachfragegerechte Angebote für Kinder und ihre Familien.
Unsere transparente Arbeit ermöglicht ein chancenreiches Netzwerk, wovon Kinder, Eltern und Personal profitieren!
Dieses Netzwerk ermöglicht es uns, externe Fachleute und Therapeuten in die Einrichtung zu holen, zu hospitieren, Neues kennenzulernen und unsere Arbeit stetig weiterzuentwickeln.
Wir im Firlefanz
Die Träger der Leutkircher Kindertageseinrichtungen sind in Zusammenarbeit mit der Verwaltung der Stadt Leutkirch bestrebt, ein ausreichendes, flexibles, abwechslungsreiches und am Bedarf der Eltern orientiertes Angebot an Kindertageseinrichtungen zu schaffen.

Folgende Betreuungsformen sind in den vergangenen Jahren hier im Firlefanz entstanden:
Krippe für Kinder von 1 – 3 Jahren:
Mo. – Fr.: 7.00h – 13.00h
Wald- /Naturkindergartengruppe:
Im Juni 2018 haben wir Leutkirchs erste Waldkindergartengruppe eröffnet. Diese Gruppe hat ihren „Gruppenraum“ mitten im Stadtwald von Leutkirch an der Schillerhöh. Trotz der räumlichen Trennung arbeiten wir zusammen und nutzen die Chancen eines großen Teams.
Die Öffnungszeiten orientieren sich an den Zeiten der Halbtagesgruppe.

Alle weiteren Angebote sind für Kinder von 3 Jahren bis zum Schuleintritt:
Regelbetreuung (RG):
Mo. – Do.: 7.30h – 12.45h
14.00h - 16.00h
Fr.: 7.30h - 13.00h
Halbtagesbetreuung (HAT) und Waldgruppe:
Mo. – Fr.: 7.45h – 12.45h
Betreuung in verlängerter Öffnungszeit (VÖ):
Mo. – Fr.: 7.00h – 13.45h