Flugdienst - Rückholschutz im In- und Ausland und Medical Hotline

Ansprechpartnerin

Songül Bayrakci

Tel: 07522 78925-31

e-mail: Songuel.Bayrakci(at)drk-kv-wangen(dot)de

Spinnerei 1

88239 Wangen im Allgäu

Weltweite Sicherheit für Sie.

Sie sind Weltentdecker*in, wollen unbeschwert Reisen, sich sicher fühlen und ungebunden ein. Doch auf Reisen kann immer etwas passieren. Ob Unfall oder Schlaganfall, Tropenkrankheit oder Sie werden Opfer eines Verbrechens - stößt Ihnen im Ausland etwas zu, gibt es meistens nur einen Gedanken:.so schnell wie möglich nach Hause und in die besten Hände! 
Doch solche Leistungen decken die gesetzlichen Krankenkassen nicht ab. Und wenn Sie die Kosten für Ihre Rückholung nach Deutschland selbst tragen müssen, wird das erlittene Unglück endgültig zum Fiasko. So ein Rücktransport kostet schnell 50.000 Euro und mehr.

Als Rotkreuz-Unterstützer*in können Sie in solchen Fällen die Vorteile ihrer weltweit auf professionelle Hilfe spezialisierten Organisation nutzen. Denn der Kreisverband Wangen e.V. hat einen Vertrag mit dem DRK Flugdienst, so sind Sie über die Rotkreuz-Mitgliedschaft umfassend abgesichert. Dann holt der DRK Flugdienst Sie schnell, sicher und mit medizinisch optimaler Betreuung nach Hause. 

Dieser Schutz gilt ohne Altersbegrenzung. Kinder, für die Anspruch auf Kindergeld besteht, Ehepartner*in und auch Lebenspartner*in, die im gleichen Haushalt leben, sind kostenlos mitversichert. Auch ein Ausschluss bei Vorerkrankungen erfolgt nicht!

Unseren aktuellen Flyer finden Sie hier zum herunterladen.

Damit Sie in gewohnter Umgebung wieder gesund werden...

ist unser Medical Operations Center (MOC) in Düsseldorf rund um die Uhr besetzt, nimmt die Meldungen entgegen und koordiniert die Einsätze. Im Ausland unterstützen uns die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Bundesrepublik Deutschland, die nationalen Gesellschaften des Roten Kreuzes und des Roten Halbmondes.

In Deutschland kooperieren wir mit dem Rotkreuz-Rettungsdienst. Weltweit können wir auf ein dichtes Netz von Kooperationspartnern und modernen Rettungsmitteln bauen.

Ihr Auslands-Assistent: "Die Medical Hotline."

Das medizinische Fachwissen und die Kontakte des DRK Flugdienstes helfen Ihnen nicht nur in extremen Fällen, die etwa eine Rückholung erforderlich machen. Der Auslandsassistent steht allen über ihren Rotkreuz-Verband abgesicherten Unterstützer*innen auf Reisen weltweit rund um die Uhr mit Rat und Tat zur Seite. Als Ansprechpartner und als “Kümmerer” hilft er Ihnen in allen medizinischen Fragen ganz pragmatisch weiter - auch außerhalb der klassischen Reiseländer.

Geht es Ihnen nicht gut, ist der DRK Flugdienst weltweit überall in Ihrer Nähe. Wir sind ein Teil der internationalen Rotkreuzfamilie. Genau wie Sie!

Das Leistungspaket "Rückholschutz Inland" im Überblick

Garantierte bodengebundene Rückolung ab dem elften Krankenhaustag.

Transport dann auch ohne Anordung der medizinischen Notwendigkeit

Leistungen bei allen Reisen mit mehr als einer Übernachtung

Jährliche einmalige Selbstbeteiligung von 100 Euro im Leistungsfall

Ausführliche Informationen finden Sie unter: www.drkflugdienst.de

Das Leistungspaket "Rückholschutz Ausland Plus+" im Überblick

Weltweite Rückholung bei Auslandsaufenthalten von bis zu 6 Monaten, wenn medizinisch sinnvoll

Garantiert nach spätestens 14 Krankenhaustagen im Ausland

Betreuung und Rückholung hilfebedürftiger Kinder und Angehöriger

Rückholung im Todesfall

Unterstützung bis zu 3.500 Euro, wenn nach stationärer Behandlung keine Rückreise mit dem geplanten Verkehrsmittel möglich ist

Bessere Chancen für eine Rückholung aus Krisengebieten.

Ausführliche Informationen zum Leistungspaket “Rückholschutz Ausland Plus+” finden Sie unter: www.drkfllugdienst.de

Das Leistungspaket "Medical Hotline" im Überblick

jetzt mit Videosprechstunde!

Rotkreuz-Arzt-Hotline und Arzt-Dolmetscher*in

Rotkreuz-Arzneimittel-Dolmetscher*in und Medikamentenversand

Rotkreuz-Hilfe-Hotline aus dem Ausland

Mehr Informationen finden Sie auf unserem Flyer oder auf www.drkflugdienst.de

So erreichen Sie im Notfall das 24h Medical Operations Center

  • Tel: +49 (0) 211 917 499-39 (Tag und Nacht)
  • Fax: +49 (0) 211 917 499-27

Wie geht es weiter?

Nehmen Sie bitte mit Ihrem Ansprechpartner vor Ort, siehe oben, Kontakt auf.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.